Windows 10 Support endet: Welche Optionen haben Sie?
Microsoft stellt den Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025 ein. Das bedeutet: Es gibt keine Sicherheitsupdates mehr, wodurch Geräte anfälliger für Cyberangriffe werden. Auch neue Funktionen werden nicht mehr hinzugefügt oder gepflegt. Um die Sicherheit und Stabilität Ihres (Schul)Netzwerks zu gewährleisten, ist es daher wichtig, rechtzeitig zu handeln. Bitte beachten Sie, dass dies sowohl für die Predia OPS-PC-Module als auch für Geräte, Desktops und Notebooks gilt.
Wir erklären Ihnen, warum Handeln notwendig ist und wie Sie dies einfach umsetzen können.

Welche Optionen haben Sie als Schule?
Als Cloudwise sehen wir vier Optionen, die wir Ihnen hier vorstellen möchten.
- Upgrade auf Windows 11
Die günstigste Lösung, da hier keine zusätzlichen Kosten entstehen. Voraussetzung ist, dass Ihr Gerät Windows 11 unterstützt. Unten zeigen wir Ihnen, wie dieser Weg funktioniert. - Austausch veralteter Geräte
Eine logische Wahl, wenn ein Upgrade nicht möglich ist. Geräte, die nicht für Windows 11 geeignet sind, sind meist älter als 6 Jahre – und damit in der Regel längst abgeschrieben. - Extended Security Update (ESU)
Microsoft bietet zeitlich begrenzt Sicherheitsupdate-Lizenzen an, die über APS oder SLB bezogen werden können. Diese enthalten ausschließlich Sicherheitsupdates (keine Funktionsupdates oder Bugfixes!). ESU ist also nur eine Notlösung, wenn ein Upgrade nicht möglich ist und ein Austausch vor dem 14. Oktober nicht realisierbar ist. - Nichts tun
Das ist keine Option. Sie setzen sich dabei erheblichen Risiken aus: Cyberangriffe, Datenlecks, Compliance-Verstöße gegen Vorschriften sowie Ausfälle von Systemen und Peripheriegeräten.
Windows 10 Geräte ersetzen?
Möchten Sie Ihre Windows 10 Geräte rechtzeitig austauschen? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt zu unseren Cloudwise-Beratern auf. Profitieren Sie von unseren Empfehlungen und von attraktiven Angeboten der Marken Predia (OPS PC) sowie HP und Lenovo – selbstverständlich inklusive einer fachgerechten Entsorgung Ihrer Altgeräte:
- Austausch auf Basis gleicher Stückzahlen
- Recycling der Geräte
- Optional: Entsorgungszertifikat

Wann sollte ich das Update durchführen?
Wir empfehlen, den Umstieg so schnell wie möglich vorzunehmen, damit Sie wirklich rechtzeitig vorbereitet sind. Durch ein frühzeitiges Handeln stellen Sie einen reibungslosen Übergang sowie eine sichere und moderne Lern- und Arbeitsumgebung sicher.

Veraltete Geräte ersetzen?
Natürlich können Sie uns auch per E-Mail unter info@cloudwise.de oder telefonisch unter der Nummer 0800 240 46 06 erreichen.
