Referenz: Antonius Köster

Cloudwise-Technologie im Einsatz bei Köster

Mit den interaktiven Predia Touchscreens in Verbindung mit Predia Connect von Cloudwise modernisiert die Antonius Köster GmbH & Co. KG ihre Schulungen. Der 3D-Technologieanbieter aus Meschede nutzt die Systeme für hybride Trainings, Live-Demos und Workshops – effizient, anschaulich und kundenorientiert.

Partnerschaftlich in die digitale Zukunft

Für Schulungen und interne Prozesse setzt Köster auf die interaktiven Lehr- und Lernsysteme von Cloudwise. Beide Unternehmen teilen eine klare Vision: digitale Innovationen gezielt nutzen, um Kunden in ihrer Kernkompetenz zu stärken – praxisorientiert, individuell und partnerschaftlich.

Digitale Unterstützung für besseres Lernen

In seinem Schulungszentrum setzt Köster Predia Touchscreens mit OPS und Predia Connect von Cloudwise ein. Zunächst war dies eine Notwendigkeit, um während der Corona-Pandemie hochwertige Kundenschulungen und –Support für die komplexen Systeme „auf Abstand“ anbieten zu können. Mittlerweile geschieht es aus der Überzeugung heraus, dass die digitalen Lernsysteme von Cloudwise Lehren und Lernen interaktiver, spannender und abwechslungsreicher gestalten.

Echter Mehrwert durch Cloudwise

„Die neuen großen interaktiven Touchscreens setzen wir ein, um Kundenschulungen in unserem neuen Gebäude interessant und auch überraschend zu gestalten. Mit „Liveschaltungen“ zu Demo-Systemen, für Workshops und Brainstormings. Das bleibt besser im Gedächtnis als herkömmliche Präsentationen und ermöglicht eine Zusammenarbeit auf einem neuen Niveau. Kunden kommen deshalb gerne zu uns statt sich in ihrem eigenen Betrieb oder online schulen zu lassen. Das führt zu echter persönlicher Kommunikation und einer besseren Kundenbindung. Und für uns ist es auch einfacher und effizienter – Schulungen bei uns sparen uns Fahrzeit und bieten vor Ort noch mehr Möglichkeiten“, umreißt Köster den Nutzen für seine Firma.

Innovation sichtbar machen

Für Köster ist klar: Ein innovativer Dienstleister muss Innovation auch zeigen. Neben moderner Einrichtung und Technik spielen die Systeme von Cloudwise dabei eine Schlüsselrolle. „Viele unserer Schulungsteilnehmer sind begeistert von den Touchscreens – das passt perfekt zu unserem Anspruch, Vorreiter in der Digitalisierung zu sein“, so Köster.

Technik, die überzeugt – und bezahlbar ist

Als echter Techniker hebt Köster bei der Frage „Warum Cloudwise?“ zunächst die technischen Vorteile der interaktiven Touchscreens von Cloudwise hervor: „Die Bildschirme zeichnen sich durch einen hervorragenden Kontrast, viele Touchpoints und eine hohe Lichtstärke aus. Zusammen mit der reflexarmen Oberfläche führt das dazu, dass das Bild jederzeit und von überall gut sichtbar ist, auch bei Sonneneinstrahlung. Der Sound ist ebenfalls ausgezeichnet, und besonders gefällt mir die hohe Reaktionsgeschwindigkeit des Bildschirms. Das Komplettsystem mit Soundbar, Kamera und integriertem leistungsfähigen PC ist platzsparend und einfach zu bedienen, und dank der drahtlosen Verbindung gibt es auch keinen „Kabelsalat“ mehr.“ Dass das gesamte Paket auch noch preislich deutlich unter seinen Befürchtungen lag, hat Köster dann vollends überzeugt.

Ein schlüssiges Gesamtkonzept, das begeistert

Köster weiter: „Was mich aber wirklich begeistert hat war, was dann folgte: die zuverlässige und schnelle Bestellabwicklung, Lieferung, Montage, Installation und Einweisung durch die kompetenten und freundlichen Mitarbeiter von Cloudwise. Auch jetzt noch ist Cloudwise jederzeit für uns ansprechbar, wenn wir Fragen haben. Wirklich ein schlüssiges Gesamtkonzept, das ich auch schon öfter weiterempfohlen habe.“

Antonius Köster GmbH & Co. KG in Meschede – Pionier in Systemen für 3-D Fertigungstechnologie

Wer mit Antonius Köster spricht, spürt sofort die Begeisterung, die ihn und sein Unternehmen antreibt. Als ausgebildeter Modellbaumeister hat er bereits in den 1990er-Jahren die Potenziale des 3D-Drucks erkannt und genutzt. „Wir leben in einem Zeitalter des riesigen technologischen Wandels, der Dinge möglich macht, die es so noch nicht gab. Da muss man einfach vorne dabei sein – und das ist extrem spannend“, sagt Köster.

Heute arbeitet in Meschede ein interdisziplinäres Team aus Praktikern und Akademikern, Handwerkern und IT-Experten. Die Kunden kommen aus unterschiedlichsten Branchen – von der Automobilzulieferung über Spielzeughersteller bis hin zur Medizintechnik. Ob Musterbau, Einzelanfertigung oder komplexe Spezialanwendungen – Köster liefert digitale Produkte, Systeme und Dienstleistungen, die es seinen Kunden ermöglichen, Fertigungsprozesse individuell, schnell, sicher und qualitativ hochwertig zu gestalten.

Bleiben Sie durch unseren Newsletter informiert

Die Entwicklungen im Bereich der IT schreiten rasant voran – auch im Bildungswesen. Wir sammeln die aktuellsten und interessantesten Neuigkeiten für Sie in unserem monatlichen Newsletter, damit Sie immer auf dem Laufenden bleiben. Möchten Sie sicherstellen, dass Sie nichts verpassen? Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an.

Wist u dat uw browser verouderd is?

Om de best mogelijke gebruikerservaring van onze website te krijgen raden wij u aan om uw browser te upgraden naar een nieuwere versie of een andere browser. Klik op de upgrade button om naar de download pagina te gaan.

Upgrade hier uw browser
Ga verder op eigen risico